Bürgerinformation zur aktuellen Situation der Vogelpest im Stadtgebiet der Stadt Heringen/Helme und den Gemeinden Görsbach und Urbach
Heringen, den 22.10.2025 08:00 Uhr
Im Kreisgebiet des Landkreises Nordhausen ist die Geflügelpest (Vogelpest) ausgebrochen. Nach Mitteilung des zuständigen Veterinäramts wurde bei Wildvögeln (Kranichen) in der Region der Erreger der Geflügelpest nachgewiesen. Es ist zu erwarten, dass am heutigen Mittwoch 22.10.2025 der Landkreis Nordhausen eine entsprechende Allgemeinverfügung erlässt, welche eine Aufstallung verpflichtend regelt.
Die Stadt Heringen/Helme steht im engen Austausch mit dem Veterinäramt und verfolgt die Lage aufmerksam. Sollten sich weitere Maßnahmen ergeben, wird die Bevölkerung umgehend informiert.
Wichtige Hinweise:
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, verendete Wildvögel (insbesondere Wassergeflügel oder Greifvögel) nicht anzufassen, sondern dem Veterinäramt zu melden:
Montag bis Freitag 07:00 - 16:00 Uhr an das Veterinäramt Landkreis 03631-9113601
zu den anderen Zeiten über die Leitstelle des Landkreis Nordhausen 03631-89380
Halterinnen und Halter von Hausgeflügel sollten bereits jetzt ihre Tiere vor Kontakt mit Wildvögeln schützen, etwa durch Überdachung oder Netzabdeckung der Ausläufe.
FAQ zur aktuellen Situation – Häufig gestellte Fragen zur Geflügelpest
1. Was soll ich tun, wenn ich ein totes Tier finde?
Bitte nicht anfassen! Tote Wildvögel (vor allem Wasservögel und Greifvögel) sollten dem Veterinäramt gemeldet werden – am besten mit genauer Fundortbeschreibung.
Vorrangig sollen hier verendete Tiere in den Ortslagen gemeldet werden. Verendete Tiere auf Feldern werden nachrangig eingesammelt.
2. Die Feuerwehren und Bauhöfe der Goldenen Aue werden sich gegenseitig unterstützen. Es werden somit auch Kameraden der anderen Ortschaften bei Ihnen unterwegs sein.
3. Wie erreiche ich die Stadt Heringen/Helme bei weiteren Fragen?
Die Stadt Heringen/Helme ist über die Mailadresse krisenstab@stadt-heringen.de und
telefonisch über 036333 672-14 jederzeit – auch an den Wochenenden erreichbar.
4. Dürfen Hühner und Enten weiterhin ins Freie?
Nein, der Landkreis Nordhausen erlässt dazu eine Allgemeinverfügung. Bitte informieren Sie sich dazu beim zuständigen Veterinäramt.
5. Ist die Krankheit für Menschen gefährlich?
Nach aktuellem Kenntnisstand besteht kein Risiko für die Allgemeinbevölkerung. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch wurde bisher nicht nachgewiesen.
6. Ist Geflügelfleisch oder sind Eier noch sicher?
Ja. Handelsübliches Geflügelfleisch und Eier können weiterhin sicher verzehrt werden. Bitte achten Sie wie immer auf eine gründliche Durcherhitzung beim Kochen und allgemeine Küchenhygiene.
7. Wo finde ich aktuelle Informationen?
Aktuelle Hinweise veröffentlicht die Stadt Heringen/Helme über die OrtsApp sowie die SocialMedia-Kanäle.
Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Kanäle des Landkreises Nordhausen.
Matthias Marquardt
Bürgermeister