Hallo an Alle NaTour-ler,
Cool, das ihr euch zu unserer Familienradtour "Natour Goldene Aue" 2025 angemeldet habt....Damit diese Veranstaltung für uns alle zu einem unvergesslichen und schönem Event wird, haben wir hier noch ein paar Infos für euch.....
Als erstes, wir haben uns entschieden, die Organisation etwas zu ändern, wir werden euch keine Stempelkarten per Mail zusenden, die Stempelkarten bekommt ihr an jeder der 14 Stempelstellen, egal an welcher ihr startet.
Es kann an allen Stempelstellen gestartet werden. Diese haben in der Zeit von 09:00 - 14:00 geöffnet. Eine Karte findet Ihr auf unserer Homepage www.natour-goldeneaue.de !
An jeder Stempelstelle liegen die Stempelkarten für Euch bereit!An der Stempelstelle auf dem Sportplatz in Windehausen, wird in der Zeit von 09:00 - 14:00 ein Radler-Frühstück für einen schmalen Taler angeboten. Diese Stempelstelle liegt zentral und gilt somit auch als offizielle Verpflegungsstelle der NaTour. Zudem liegen dort bei Bedarf DEKRA Warnwesten für Euch bereit (so lange der Vorrat reicht), Danke vorab an den Windehäuser Sportverein WSV 77!
Jeder Radfahrer fährt auf eigene Gefahr und ist Teilnehmer des öffentlichen Straßenverkehrs! Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen oder Sachschäden!Eltern achten bitte auf Ihre Kinder, damit es für Euch als Familie und uns Alle gemeinsam, ein schöner Tag wird!Es gilt immer, überall und an jeder Ecke der Goldenen Aue, die Straßenverkehrsordnung! Gegenseitige Rücksichtnahme sollte für jeden Teilnehmer selbstverständlich, sowie ein Ehrencodex sein! Wenn was ist, helft Euch bitte gegenseitig!Für alle Teilnehmer gilt in Notfällen der Notruf110oder 112 ! (so wie sonst auch)Für Pannen an Eurem Fahrrad, haben wir in der Zeit von09.00-14.00Uhr, einen Pannendienst eingerichtet. Dieser fährt Euch direkt nach Auleben zum Ort der Abschlussveranstaltung. Von da aus könnt Ihr später Eure Heimfahrt oder den Rücktransport ganz in Ruhe selbst organisieren.Die Rufnummer hierfür steht auf der Stempelkarte und gilt nur für Teilnehmer der Familienradtour Natour!Bitte achtet auf Eure Fahrräder, im Falle eines Diebstahls übernimmt der Veranstalter KEINERLEI HAFTUNG!Dies trifft auch für die Abschlussveranstaltung in Auleben zu!Also Augen auf und Fahrrad abschließen!Ab 12 Uhröffnet das Gelände der Abschlussveranstaltung in Auleben und es steht ebenfalls die Gastronomie für Euch bereit!Die Abschlussveranstaltung in Auleben endet ca.um 18.00 Uhr!Ihr könnt am Tag der Familienradtour Bilder per QR-Code auf unsere Homepage hochladen.Diesen Code findet Ihr ebenfalls auf Eurer Stempelkarte.Wir würden uns sehr über ein paar Impressionen von Euch freuen!Wer sein Fahrrad vom ADFC codieren lassen will, sollte sich unbedingt vorher anmelden! SieheRitzelzeit Beitrag vom 28.04.2025!Hier noch ein coolerBeitrag der NNZUnd jetzt zum Schluss noch etwas in eigener Sache!Wir denken, wir haben in den letzten Wochen und Monaten ordentlich rangeklotzt und unsere Hausaufgaben gemacht.Es wurde viel Zeit investiert, es gab geile Gespräche, zum Glück auch tolle Sponsoren & Unterstützer und auch einige schlaflose Nächte!Und manchmal half nur noch ein gemeinsames Bier für einen klaren Gedanken.All die Menschen die Ihr am Sonntag an den Stempelstellen, den Verpflegungsständen, im Orga Team, bei den Vereinen, beim Pannendienst, am Grill oder Bierwagen ... da draußen in der Goldenen Aue antrefft, tun dies ohne Profit Gedanken und ehrenamtlich!Sie sind es, die solch einen Tag überhaupt erst ermöglichen und Sie tun es, für eine lebenswerte Gesellschaft oder nennen wir es doch einfach mal wieder ...,,Gemeinschaft".Lasst uns ALLE gemeinsam was Cooles draus machen!
Falls ihr noch Fragen habt, nutzt das Kontaktformular auf unserer Homepage oder schreibt eine Mail......
In diesem Sinne, wir sehen uns hoffentlich am 18. Mai....
Alf von Ritzelzeit & Andreas Liesegang