Man ist als Eltern froh, wenn die Kinder gesund und wohlbehalten durch die Pubertät gekommen sind. Aber die jungen Menschen brauchen noch viel wohlwollenden Beistand in den Jahren zwischen 20 und 30.
Die Grundlagen für die psychische und körperliche Gesundheit werden in den ersten Lebensjahren gelegt.
Rudolf Steiner hat mit der Waldorfschule ein Modell geschaffen, von dem auch andere Schulen profitieren könnten.
In den ersten 7 bis 8 Lebensjahren besteht die Erziehung des Kindes hauptsächlich in der Selbsterziehung des Erwachsenen, der mit dem Kind zu tun hat. Denn das Kind ahmt die Erwachsenen nach und das setzt sich sogar bis in die Blutzusammensetzung des Kindes fort.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Alles
Mittwoch 20.08. 2025 19:00Uhr
Ort: Raphael Studienstätte
Schloß Heringen, Schloßplatz 2
99765 Heringen/Helme