Krisenkonzept der Stadt Heringen/Helme veröffentlicht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Klare Strukturen für die Akteure und schnelle Informationswege für die Bewohnerinnen und Bewohner

Krisenkonzept der Stadt Heringen/Helme veröffentlicht

Erreichbarkeit des Krisenstabes

Um eine dauerhafte Erreichbarkeit sicherzustellen, wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet und eine Service–Rufnummer geschaltet. Über beide Zugänge ist der Krisenstab der Stadt Heringen/Helme 24/7 zu erreichen.

E-Mail: krisenstab@stadt-heringen.de

Telefon: 036333 / 672-14

Information der Bevölkerung

Die Kommunikation durch den Krisenstab nach außen erfolgt über die Homepage, die Orts-App sowie telefonisch.

Notfallanlaufpunkte

1. Die Kindertagesstätten der Ortschaften Auleben, Heringen, Uthleben und Windhausen sowie das Dorfgemeinschaftshaus der Ortschaft Hamma sind Notfallanlaufpunkte für die Bevölkerung im Krisenfall.

2. Sollten die Kindertagesstätten in einem Krisenfall nicht erreichbar sein, sind nachrangig das Rathaus der Stadt Heringen/Helme und/oder die Pfarrhäuser der Ortschaften Uthleben, Windehausen und Auleben Notfallanlaufpunkte.